Entdecke die Kraft des Shiatsu

Shiatsu in der therapeutischen Praxis – Mehrwert für Deine Patient:innen, Deine Arbeit und Deine Praxis

Erlebe, wie die Shiatsu-Methode Deine therapeutische Arbeit, Deine Patienten und Deine betriebswirtschaftliche Praxis bereichert.

Willkommen

Shiatsu ist viel mehr als eine Massage.

Shiatsu ist Wohltat. Berührung. Entspannung. Verbindung.

Shiatsu ergänzt jede therapeutische Praxis sinnvoll – von Ergotherapie bis Heilpraktik.

Ich bin Katrin Schröder, Shiatsu-Praktikerin und -Lehrerin aus Leidenschaft.

Seit über 25  Jahren arbeite und lehre ich intensiv mit Shiatsu.
Diese tiefe und wirkungsvolle Erfahrung begeistert bis heute viele Teilnehmende meiner Kurse und meine PatientInnen.

Auch Dich wird Shiatsu begeistern – als Bereicherung für Deine Patient:innen und Deine Praxis!

Shiatsu in der therapeutischen Praxis

Shiatsu als wertvolle Ergänzung einer therapeutischen Praxis

Du möchtest dein ganzheitliches Angebot sinnvoll erweitern?
Shiatsu ist eine praxisnahe, wirksame Methode, die:

  • vielseitig einsetzbar ist – von Stress- und Schmerzreduktion bis zur Behandlung funktioneller Beschwerden,
  • sowohl präventiv als auch therapeutisch wirkt,
  • über Entspannung, bessere Regulation und Körperwahrnehmung Deine Behandlung bereichert,
  • Körper, Geist und Emotionen gleichermaßen anspricht –
  • und attraktiv ist für Menschen, die offen sind für ganzheitliche Ansätze.

Shiatsu unterstützt wirksam Therapien bei chronischen Schmerzen, Schlafproblemen, Stress, Angstzuständen, Burnout und funktionellen Störungen.

Gleichzeitig wirkt Shiatsu wie eine Woche Urlaub – eine tiefgehende energetische Behandlung, ein Energieupdate.

Shiatsu lässt sich sowohl als Baustein in eine Therapieeinheit einbinden als auch als separate Selbstzahlerleistung anbieten.

Das Beste: Shiatsu ist leicht zu erlernen und ebenso leicht in Deinen Praxisalltag zu integrieren.

„Shiatsu ist für mich die wirksamste Form, mit Menschen über den Körper in tiefer Verbindung zu treten – neben Technik und Diagnose.“ – Katrin Schröder

Shiatsu lernen leicht gemacht - kostenfreies Video zum Kennenlernen

 

Überzeuge Dich, wie sicher Du mit einer erfahrenen Lehrerin Shiatsu erlernen kannst.
Schaue dazu das kostenfreie Video "Shiatsu zum Kennenlernen-Grundgriffe für den Praxisalltag" an.

Fülle das Formular aus und ich schicke Dir den Zugangslink.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Shiatsu kennenlernen

Hinweis:

Mit Deiner Registrierung trägst Du Dich gleichzeitig in den Shiatsu-Shop-Mailverteiler ein. Du erhältst gelegentlich Mails mit Profi-Tipps für Dein Shiatsu und Hinweisen auf Veranstaltungen und Angebote. Du kannst die Mails jederzeit abbestellen.

Datenschutzerklärung: https://www.shiatsu-shop.com/datenschutzerklaerung/

Impressum: https://www.shiatsu-shop.com/impressum/

Häufige Fragen – So kannst Du Shiatsu in Deine Praxisarbeit integrieren

Erfahre mehr darüber, wie Du Shiatsu zum Wohle Deiner Patient:innen in Deine therapeutischen Praxis einsetzen kannst 

Was unterscheidet Shiatsu von anderen Therapiemethoden?

Shiatsu dient der Regulation des vegetativen Nervensystems. Die Wirkung entsteht durch die Verbindung von Präsenz, Berührung und gezieltem Einsatz.

Damit ist Shiatsu sowohl Therapie als auch Entspannung. Es ist ideal geeignet, um die therapeutische Perspektive anderer Methoden zu erweitern.

Shiatsu arbeitet mit ruhigem, tiefem Druck – nicht nur muskulär, sondern energetisch ausgleichend. Im Gegensatz zu anderen Techniken wird nicht mit Kneten gearbeitet und es erfolgt keine Mobilisation. Stattdessen liegt der Fokus auf Verbindung und Regulation.

Wie binde ich Shiatsu in meine Praxisangebote ein?

Du kannst Shiatsu als alleinstehende Leistung anbieten. Hier liegt der Fokus auf der Unterstützung der eigentlichen Behandlung und / oder auf der Entspannung.

Alternativ kannst Du eine Shiatsu am Beginn oder Ende einer regulären Behandlungseinheit einbinden.
Als Argumentation schlage ich vor:

„Shiatsu hilft Ihnen, zur Ruhe zu kommen und unterstützt die Wirkung unserer Behandlung.“

„Wir bieten jetzt zusätzlich Shiatsu – zur Tiefenentspannung und Behandlung körperlicher Beschwerden.“

„Das ist wie eine gezielte, tiefwirkende Druckmassage entlang der Meridiane.“

„Es ist wie eine Woche Urlaub.“

Lohnt sich das finanziell?

Für eine Shiatsu-Einheit von 30 bis 60 Minuten kannst du je nach Region zwischen 50 und 80 Euro berechnen.
Im Kombi-Angebot zusammen mit anderen Leistungen sind auch höhere Sätze möglich.

Shiatsu-Leistungen werden nur von wenigen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst (u.a. Securvita, hek, AOK Rheinland/Hamburg). Deshalb wird Shiatsu meist – ähnlich wie Massagen – als Selbstzahlerleistung abgerechnet.
Möglich ist je nach Einzelfall auch eine Abrechnung über Privatverordnung, in Kombination mit Präventionsangeboten oder über Zusatzversicherungen.

Für Shiatsu-Behandlungen sind keine Investitionen in Geräte notwendig. Alles was Du brauchst sind Ruhe, eine Bodenfläche oder Liege, eine Matte, Decken und Kissen.

Gibt es rechtliche Voraussetzungen zum Einsatz von Shiatsu?

Sofern keine Heilaussagen getätigt werden und Shiatsu nur als ergänzende Maßnahme eingesetzt wird, sind keine Voraussetzungen zu beachten.
Als medizinische Anwendung darf es nur mit entsprechender Qualifikation eingesetzt werden.

Eine korrekte Kennzeichnung ist z.B.
„Shiatsu zur Förderung der Entspannung und Körperwahrnehmung – keine Heilbehandlung.“

Wird Shiatsu von den Patienten als seriös wahrgenommen?

Shiatsu wird von alternativmedizinisch orientierten Menschen als seriöse Methode angenommen.
Es ist erfahrungsbasiert sehr gut dokumentiert. Die wissenschaftliche Studienlage zur Wirksamkeit ist zwar begrenzt, doch die Evidenz im Praxisbezug ist hervorragend.

Wie viel Zeit muss ich investieren, um Shiatsu zu lernen?

Die Grundtechniken sind in wenigen Stunden erlernbar. Für einen sicheren Praxiseinsatz empfehle ich 10 bis 15 Stunden Ausbildung und Training.
Je nach Kursformat kann Shiatsu bereits ab 30 Minuten pro Woche erlernt werden.

Therapeuten, die in der Arbeit mit dem menschlichen Körper erfahren sind, finden i.d.R. schnell und intuitiv zu den Shiatsu-Techniken und können diese dann sicher einsetzen.

Kann ich Shiatsu online im Selbststudium erlernen?

Ja. Alle unsere Selbstlernkurse basieren auf vielen Jahren praktischer Lehrtätigkeit. Sie beinhalten die gleichen Inhalte wie die Präsenzkurse am Europäischen Shiatsu Institut Berlin.
Die Kurse sind sehr hochwertig produziert. Sie sind auf das Lernen mit allen Sinnen ausgerichtet und beinhalten neben Videos detaillierte Workbooks und Hörreisen zur auditiven Vertiefung.

Selbstverständlich bieten wir auch Unterstützung in Form von Q&A-Calls, Coachingsessions u.ä. an. Bei Fragen ist das ESI-Team für Dich per Mail erreichbar und bei Bedarf telefonieren wir.

Sollen Deine Patient:innen und Deine Praxis von Shiatsu profitieren?

 

Überzeuge Dich, wie sicher Du mit einer erfahrenen Lehrerin Shiatsu erlernen kannst.
Schaue dazu das kostenfreie Video "Shiatsu zum Kennenlernen-Grundgriffe für den Praxisalltag" an.

Fülle das Formular aus und ich schicke Dir den Zugangslink.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Shiatsu kennenlernen

Hinweis:

Mit Deiner Registrierung trägst Du Dich gleichzeitig in den Shiatsu-Shop-Mailverteiler ein. Du erhältst gelegentlich Mails mit Profi-Tipps für Dein Shiatsu und Hinweisen auf Veranstaltungen und Angebote. Du kannst die Mails jederzeit abbestellen.

Datenschutzerklärung: https://www.shiatsu-shop.com/datenschutzerklaerung/

Impressum: https://www.shiatsu-shop.com/impressum/

n/a